Kräuterbeet oder lieber Modelleisenbahn? Wie handwerkliche Aktivitäten die mentale Stärke verbessern
Ich habe letzte Woche die ersten Kräuter aus meinem Hochbeet geerntet und bin wirklich stolz darauf. Die Arbeit mit den Pflanzen bereitet mir [...]
Ich habe letzte Woche die ersten Kräuter aus meinem Hochbeet geerntet und bin wirklich stolz darauf. Die Arbeit mit den Pflanzen bereitet mir [...]
Es sind "Ersthelfer*innen" für psychische Gesundheit im Unternehmen. Sie kümmern sich um präventive Maßnahmen. Sie unterstützen den offenen Umgang mit Fragen zur mentalen [...]
"Vor mir standen ein herrlich duftender Cappuccino und ein frisches Croissant. Mir gegenüber saß meine Frau und sprach über unsere Wochenendpläne. Eigentlich der perfekte Moment [...]
Selbstoptimierung – sich selbst und die persönlichen Gewohnheiten ständig zu hinterfragen und zu verbessern – liegt im Trend. Aber muss das wirklich sein? Auf [...]
Resilienz ist in aller Munde. Wie lässt sich Stress reduzieren? Wie bauen wir mentale Stärke auf? Die meisten Unternehmen erkennen mentale Gesundheit inzwischen als einen der [...]
Kennen Sie Ihre persönliche Energie-Bilanz und die Ihrer Kolleg*innen? Was macht Ihnen bei der täglichen Arbeit Freude und gibt Ihnen Kraft? Der gute Kontakt, [...]
Vielleicht kennen Sie das Gefühl, möglichst Vieles erledigen zu wollen - sei es nun beruflich oder privat. Sie haben gefühlte Berge an To-Do’s vor sich. [...]
Ein Klient berichtet: "Unsere Teammeetings starten wie immer mit einer 3-minütigen Achtsamkeitssession, dieses Mal mit einer mentalen Technik, die den Stoffwechsel umstellt auf Entspannung [...]
Die SituationEin Bauingenieur, nennen wir ihn Ludwig, 52 Jahre alt, steht nach 3-monatiger Erkrankung und erfolgreicher stationärer Behandlung seines Burnouts vor dem Beginn der betrieblichen [...]
»Bei uns im Team läuft normalerweise richtig gut. Wir arbeiten viel, jeder aktuell im home-office. Bei unseren persönlichen jour-fixes wird auch gekickert, gemeinsam etwas getrunken, alles cool, aber aktuell franst es irgendwie aus? Die Stimmung kippt, gegenseitige Unterstützung wird weniger. Was tun?« Denken Sie bitte einen Augenblick an das »kleine gallische Dorf«. Was ist das Geheimnis des Zaubertranks?