Erfolgsfaktor Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Praxisleitfaden für das Management psychischer Gesundheit.

Dieses Fachbuch erklärt praxisnah und unkompliziert, wie Personalverantwortliche ihre Mitarbeiter gesund, leistungsstark, kreativ und innovativ halten und vor Burnout schützen – in einer digitalen Arbeitswelt voller Stressfaktoren und psychischer Überbelastung.

Arbeitsmediziner, Personal- und Gesundheitsmanager, die nach Orientierung suchen und Führungskräfte, die stöhnen, um was sie sich eigentlich noch alles kümmern sollen, finden in diesem Buch konkrete Tipps für den Berufsalltag, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz und die mentale Stärke der Mitarbeitenden zu steigern.

Leserstimmen

»Eine wunderbare klare Übersicht mit vielen Checklisten und Fallbeispielen aus dem betrieblichen Alltag. Super!«
Stefan Bauer, Transformation and Capabilities Leader Germany, Austria, Switzerland, Lilly Deutschland GmbH

»Jetzt habe ich endlich die Argumente um meine Geschäftsführung zu überzeugen!« A.T. Personalentwicklung

Kernaussage: Wohlbefinden im Job ist kein „nice to have“ sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil!

Hier gehts zum Buch

Inhalte

  • Grundlagen: Diskussionsstand und aktuelle Forschungsergebnisse
  • Verständnis: Warum sollten wir uns mit den »Psychothemen« befassen?
  • Klarheit: Die drei Säulen der psychischen Gesundheit im Job, 1. Persönliche Gesundheitskompetenz, 2. Führung und Kollegen, 3. Organisationale Systeme
  • Bestandsaufnahme: Wo steht Ihr Unternehmen?
  • Strategie: Konkrete Schritte für mehr Wohlbefinden und Leistungskraft im Unternehmen