Sofort-Hilfe – das offene Ohr – Coaching – just in time

Wenn aktuelle Sorgen greifbar sind…

und der Druck steigt. Mit professionellen Tools helfen wir bei der Lösungsfindung, beispielsweise bei folgenden Anlässen:

  • Stress beruflich und privat
  • Überlastung und Erschöpfung mit Gefahr des Burnout
  • Konfliktpotenzierung zwischen Kollegen
  • Traumatische Erfahrungen (Unfall, Trennung, Todesfall)
  • Private Ausnahmesituationen (Krankheit, Scheidung, Pflegefall)
  • Gefühl in einer  „Sackgasse“ zu sein
  • Angst in der Pandemie
  • Isolation im home-Office
  • Konflikte im Team, mit der Führung

Zum Aufbau mentaler Stärke und Abbau von Sorgen nutzen wir neurobiologisch wirksame Methoden, darunter auch Wingwave® Leistungs- und Emotions-Coaching.

Ziel ist, den Stress spürbar und schnell abzubauen und gleichzeitig Kreativität, mentale Stärke und Konfliktstabilität aufzubauen.

Coaching – das offene Ohr – just in time

Für persönliche Themen, aber auch für Fragen zum Umgang mit psychischen Problemen von Kollegen speziell für Führung, Personal- und Gesundheitsmanager, Betriebsräte.

Unternehmen stoppen mit diesem Angebot den häufig einsetzenden Teufelskreis. Sie stellen damit mentale Stärke an den Platz, an den sie gehört: ganz nach oben. Kosten, die durch Minderleistung und Krankheit verursacht werden, werden damit eingespart.

Wir garantieren eine persönliche, 100% diskrete Beratung durch Diplom-Psychologen, erfahrene Sozialwissenschaftler sowie als Führungskräfte-Coaches.

Dies leisten wir auch in anderen Sprachen: englisch, französisch, spanisch, italienisch.

Meist reichen 3 -10 Beratungsgespräche online oder persönlich in unseren Beratungsräumen.

Ergeben sich Hinweise auf eine schwerwiegendere psychische Belastung oder Erkrankung, ziehen wir nach Absprache kassenärztlich zugelassenen Therapeuten hinzu.

Das Vergütungsmodell richten wir nach den Möglichkeiten des Unternehmens: als Ticket-System oder bei Nutzung.

Ein Fallbeispiel – Was heißt hier Burnout?

Eine weibliche Führungskraft, 42 Jahre, Leiterin eines Teams im Controlling, suchte Unterstützung für folgende Problemstellung: sie war vor 6 Monaten zur Leiterin des Teams befördert worden, in dem sie selbst als Teammitglied viele Jahre aktiv war. Mit den meisten Mitgliedern des Teams hat sie über die Jahre ein nahezu freundschaftliches Verhältnis aufgebaut. Es gibt jedoch  einen Kollegen, der ...weiterlesen.

Fordern Sie hier weitere Informationen an

Kontakt