Wenn schon gute Vorsätze, dann aber effektiv umgesetzt!
Selbstoptimierung – sich selbst und die persönlichen Gewohnheiten ständig zu hinterfragen und zu verbessern – liegt im Trend. Aber muss das wirklich sein? Auf [...]
Selbstoptimierung – sich selbst und die persönlichen Gewohnheiten ständig zu hinterfragen und zu verbessern – liegt im Trend. Aber muss das wirklich sein? Auf [...]
»Bei uns im Team läuft normalerweise richtig gut. Wir arbeiten viel, jeder aktuell im home-office. Bei unseren persönlichen jour-fixes wird auch gekickert, gemeinsam etwas getrunken, alles cool, aber aktuell franst es irgendwie aus? Die Stimmung kippt, gegenseitige Unterstützung wird weniger. Was tun?« Denken Sie bitte einen Augenblick an das »kleine gallische Dorf«. Was ist das Geheimnis des Zaubertranks?
Achtsamkeit verändert die Welt. Mit der positiven Haltung uns selbst gegenüber verändert sich die Haltung in der Bewertung von anderen Menschen und Situationen. Wir gewinnen Wahlmöglichkeiten – anstelle tief einzutauchen in ein stressverstärkendes Gefühl schaffen wir mit distanzierter Sicht kreative Lösungen finden.
„Ich brauche keine Mitarbeiter, die sich tiefenentspannt wohlfühlen, ich brauche welche, die was wegschaffen!“ so die Aussage eines Geschäftsführers. „Dieses ganze Gerede über Corporate Happiness, Feelgood-Manager, Mindfulness- Circles oder Balance mit Wohlbefinden geht mir auf die Nerven. Arbeit ist anstrengend und notwendig für das Überleben. Unter Druck entstehen Diamanten!“ Dieser Geschäftsführer steht mit dieser Meinung nicht alleine da! Es ist Zeit für eine Klärung.
Handfeste Lösungen, um mit Stress und Belastungen in Organisationen effektiv umzugehen. Viele Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Unternehmen. Umfassende Übersicht an Konzepten und Methoden für mehr psychische Stabilität am Arbeitsplatz.