Mental Health Ambassadors

Mental Health Ambassadors sind Botschafter*innen für psychische Gesundheit im Unternehmen. Sie leisten Erste Hilfe bei Anzeichen mentaler Überlastung. Sie sind Lotsen für eine passende barrierefreie professionelle Unterstützung. Sie sind das Bindeglied für nachhaltig geförderte mentale Stärke.

Die Herausforderung: Auch unter Druck produktiv, kreativ und effizient arbeiten

„In letzter Zeit ist der Krankenstand bei uns im Unternehmen weiter gestiegen und ebenfalls die Fluktuation. Ich beobachte auch schon seit einiger Zeit, dass das Engagement bei den Mitarbeitenden zu sinken scheint … oder liegt die schlechte Stimmung an der steigenden Überlastung? Vor allem die operativ tätigen Führungskräfte ächzen unter der Last.

Und MentalHealth@Work ist so vielschichtig! „Was können wir konkret noch tun? Trainings und Coachings bieten wir doch schon an!“ So seufzte die HR-Managerin eines Software-Herstellers.

Die Lösung: Mental Health Ambassadors für Kultur-Wandel, Prävention, Destigmatisierung mentaler Überlastung

Was ist der Nutzen für Unternehmen?

  • Früherkennung psychischer Überlastung reduziert Ausfallzeiten
  • Lotsenfunktion zu den Angeboten
  • Integrieren von Tools und Rituale für die Resilienz und Belastbarkeit in den Teams
  • Offener Umgang mit mentalen Problemen verbessert die Kultur
  • Arbeitgeber-Attraktivität nach innen und außen stärken
  • Baustein für das „S“ = Social in den ESG-Richtlinien

Was ist der persönliche Nutzen für Mental Health Ambassadors?

  • Unterstützung leisten mit klaren Grenzen der Verantwortung
  • Beitrag zur Enttabuisierung der „Psycho“-Themen
  • Botschafter:in des Kulturwandels sein
  • Eigene Mentale Stärke und Resilienz verbessern

upgrade Training zum Mental Health Ambassador

Wir qualifizieren Kolleg*innen auf allen Ebenen Ihres Unternehmens, auch Personalmanager*innen, Betriebsräte, Gesundheitsmanager*innen. Das Training erfolgt in Präsenz oder online in Lern-Einheiten mit insgesamt mindestens 12 Stunden 

Themen dieses Trainings

  • Einblick in die Welt der Studien und Fakten: Mentale Gesundheit und Krankheit
  • Werkzeuge für die persönliche mentale Stärke und Resilienz
  • Strategien im Umgang mit überlasteten Personen und Grenzen der Unterstützung
  • Dos and Don’ts in Sachen Vorbeugung im Unternehmen
  • Tragende Säule der Enttabuisierung und wesentliche Stütze des Kulturwandels
  • Unternehmensinterne Systeme und Programme zielorientiert nutzen

Wie ermöglichen wir, dass die Botschafter:innen im Unternehmen wirksam werden?

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ziele, klären mögliche Erwartungen an die Aufgaben von Mental Health Ambassadors. Wir überlegen welche Personen einen bestmöglichen Nutzen bringen können. Wir stimmen die Kommunikation ab und entwickeln die für Ihr Unternehmen passende Roadmap.

Wie gewinnen wir passende Mental Health Ambassadors?

  • Ansprache und Einladung in das Programm: gender-, generationen- und kultur-integrierend
  • Ressourcen und Stressquellen identifizieren, dazu: Auswertung eines Fragebogens, ggf. Einzel-Gespräche
  • Planung der weiteren Begleitung und Betreuung der MHA nach Abschluss der Qualifizierung

Was wir damit unbedingt vermeiden

Stellen Sie sich vor, Sie haben gut ausgebildete, motivierte Botschafter:innen für psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen am Start: Und keiner nimmt sie wahr oder sie überfordern sich selbst oder sie sehen sich als Ersatz-Therapeuten…

Unsere Erfahrung zeigt, wenn wir gemeinsam mit Ihnen und den Mental Health Ambassadors den Weg bereiten, kommt der Erfolg.

Unser Ziel ist, dass Ihr Unternehmen bestmöglich profitiert. Daher haben wir das Mental Health Ambassador Programm modular-flexibel entwickelt, so dass es auf Ihr Unternemen nach Bedarf angepasst werden kann.

Das nächste offene upgrade Training der Mental Health Ambassadors

Termine der online-Module

Modul 1 – Mentale Stärke: sich selbst gesund halten
11. Februar 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr

Modul 2 – Mentale Gesundheit und Krankheit
12. Februar 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr

Modul 3 – Unterstützung überlasteter Personen
18. Februar 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr

Modul 4 – Möglichkeiten vorbeugend zu agieren
19. Februar 2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr

Impuls-Vorträge mit Übungen und interaktiven Anteilen,
deshalb max. 10 Teilnehmer*innen

Ergänzend zum Training:

Workbook, Booklet, Kärtchen, Fragebogen
Beratung zur Platzierung der MHA im Unternehmen

Sie interessieren sich für dieses Standard-Programm?
Nutzen Sie den Frühbucherpreis bis 31. Dezember 2024
Fordern Sie hier weitere Informationen an!

Kontakt

Wir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an. +49 179 4421943‬
Wir freuen uns darauf.