
“Heute war es wieder einmal besonders stressig:
Ein Meeting jagte das nächste und es blieb kaum Zeit zum Durchatmen oder gar für Pausen. Auch meine Mittagspause musste heute ausfallen, da ein wichtiger Kunde angerufen hat. Nachmittags habe ich mich erwischt, wie unkonzentriert und und ineffektiv ich war. Jetzt fühle ich mich ausgelaugt.”
Dies erzählte mir gestern eine Coaching-Klientin.
Kennen Sie das auch?
Wir lassen Pausen weg, weil wir der Meinung sind, dass wir die Zeit unbedingt für die Fertigstellung unserer Aufgabe benötigen. Doch Studien zeigen, dass Pausen für unser Wohlbefinden, aber auch unsere Arbeitsleistung enorm wichtig sind. Beispielsweise belegte eine Studie aus Stanford, dass Bewegung (ein paar Schritte Gehen) während einer Pause positive Effekte auf das kreative Denken hat.
Prinzipiell braucht unser Gehirn alle 90 Minuten eine kurze Pause: einen Kaffee holen, einmal Durchlüften und sich strecken oder eine mentale Reise an den besonders erholsamen Urlaubsort.
Lassen Sie uns Letzteres direkt ausprobieren:
Schließen Sie die Augen und atmen dreimal bewusst tief ein und aus. Nehmen Sie sich dann einen Moment Zeit, um sich Ihren Wohlfühlort vor Ihrem geistigen Auge aufzubauen. Sehen Sie, was es an diesem Ort zu sehen gibt. Hören Sie, was es an diesem Ort zu hören gibt. Schmecken Sie, was Sie an diesem Ort auf der Zunge haben. Riechen Sie, was Sie an diesem Ort in der Nase haben. Spüren Sie, wie sich Ihr Körper an diesem Ort anfühlt.
Wie hat Ihnen diese mentale Pause gefallen? Wie fühlen Sie sich jetzt nach knapp 3 Minuten?
Meine Empfehlung um mentale Stärke systematisch in Ihrem Unternehmen zu verankern:
Bilden Sie Ihre Mitarbeitenden zu Mental Health Ambassadors (MHAs) aus.
Sie übernehmen eine Schlüsselfunktion. Sie sind Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit. In der Ausbildung werden außerdem kurze mentale Nuggets geübt, die von den Botschaftern im Unternehmen eingesetzt werden können. Sie erinnern an wichtige Rituale und fördern die Resilienz!
Mehr zu den MHAs
Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Es grüßt Sie herzlich
Petra Bernatzeder